DOWNLOADS

Brandneu: Clusterbroschüre zur Messe Techtextil 2019
- BRÜCKNER Textile Technologies GmbH & Co. KG
- Eschler Textil GmbH
- Edelweiss Maschenstoffe GmbH u. Co. KG
- Fuchshuber Techno Tex GmbH
- Mattes & Ammann GmbH & Co. KG
- Perlon Nextrusion Monofil GmbH
- roma Strickstoff-Fabrik
- Textildruckerei Heinrich Mayer GmbH
- Traugott Baumann KG


Clusterbroschüre zur Messe Techtextil 2017
- Buck GmbH & Co. KG
- Fritz Moll Textilwerke GmbH & Co. KG
- FUCHSHUBER TECHNO-TEX GMBH
- Textilchemie Dr. Petry GmbH
- W+R GmbH

Neuauflage der Clusterbroschüre zur Composites Europe (2015)
Die Broschüre wurde zur Messe Composites Europe 2015 neu aufgelegt!



Clusterbroschüre zur Techtextil (2015)
Der Cluster war vom 04. bis 07. Mai mit einem Gemeinschaftsstand auf derTechtextil in Halle 3.1, Stand D81 (Baden-Württemberg Gemeinschaftsstand) vertreten. Wir haben uns sehr über alle Besucher gefreut!



Leuchtturmgruppe Abstandstextilien
Der Cluster Technische Textilien Neckar-Alb und die AFBW haben auf der Hannover Messe 2014 gemeinsam das Kompetenzzentrum Abstandstextilien vorgestellt. Zur übersichtlichen und verständlichen Erläuterung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wurde erstmalig eine Technologiebroschüre zum Thema Abstandstextilien präsentiert.

Abstandstextilien aus verschiedenen Materialien, Formen und Strukturen sind die Basis für zahlreiche Problemlösungen. In der neuen Broschüre zu diesem Thema finden Sie Ideen und Visionen, aber auch konkrete Produkte für zahlreiche Branchen, darunter Architektur, Bau, Interieur, Leichtbau, Medizin, Mobilität oder Umwelttechnik.
Know-how, Erfahrung und Exzellenz – dafür steht das Kompetenzzentrum Abstandstextilien. Die Mitglieder decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Forschung über die Faserherstellung und die Veredlung bis zur Verarbeitung von Abstandstextilien.
Auf der Suche nach innovativen Produkten können Abstandstextilien wichtige Impulsgeber sein. Das Kompetenzzentrum Abstandstextilien setzt branchenübergreifend Ideen zu neuen Produkten um. Abstandstextilien als Schlüssel zur Innovation.
Eine Print-Version können Sie unter info@afbw.eu (Ulrike Möller) anfordern.

Broschüre: „Know-how mit Tradition:
Technische Textilien aus der Region Neckar-Alb"
Für die Textilregion Neckar-Alb bringt eine Broschüre aktuelle Innovationen aus dem Bereich Technische Textilien auf den Punkt. Erschienen ist sie im Vorfeld der Weltleitmesse Techtextil (11. - 13. Juni 2013, Frankfurt a.M.), initiiert vom Cluster Technische Textilien Neckar-Alb. Der 2012 gegründete Cluster ist ein Zusammenschluss von derzeit 44 Textilunternehmen, die


gemeinsam die Entwicklung Technischer Textilien voranbringen wollen. Nicht verpassen: Einblick in innovative Unternehmen Die Broschüre „Know-how mit Tradition: Technische Textilien aus der Region Neckar-Alb“ liefert Kurzporträts der Mitgliedsunternehmen. Außerdem enthält sie Berichte über konkrete Neuentwicklungen, die auf der Techtextil 2013 erstmals vorgestellt werden. Darunter Abschirmtextilien von Artecs oder 3-D-Abstandsgestricke von Faiss-Textil, beide Balingen, wie auch von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen entwickelte Sportbekleidung für Handbiker, individuelle Monofilamente von Nextrusion aus Bobingen, textile Heizelemente von roma aus Balingen und Neuheiten in den Bereichen Indutech, Protech, Mobiltech und Clothtech von rökona, Tübingen. Möchten Sie die Broschüre (Deutsch oder Englisch) als Printversion erhalten? Dann senden Sie bitte eine kurze Email an Birgit Krattenmacher
Merkblatt zur EU-Textilkennzeichnungsverordnung

